Fantasy League Champ hat kürzlich eine Initiative gestartet, um lokale Sportvereine in Österreich zu unterstützen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Begeisterung für Sport sowohl auf als auch außerhalb der Fantasy-Plattform zu fördern und lokale Talente zu unterstützen.
Die Initiative erkennt an, dass Fantasy-Sport und reale Sportvereine voneinander profitieren können. Fantasy League Champ hat Partnerschaften mit mehr als 20 lokalen Vereinen geschlossen, um sowohl Spieler als auch Fans zu erreichen. „Unser Ziel ist es, die Begeisterung für den Sport auf allen Ebenen zu steigern“, sagt Projektleiterin Katharina Hofer.
Diese Partnerschaften beinhalten finanzielle Unterstützung, die Bereitstellung von Ausrüstung und die Organisation von gemeinsamen Veranstaltungen wie Jugendcamps und Turnieren.
Lokale Vereine, darunter der SV Linz und der FC Tirol, haben die Initiative mit offenen Armen begrüßt. Diese Vereine sehen die Unterstützung als Chance, ihre Programme zu erweitern und neue Mitglieder zu gewinnen. Besonders die Jugendarbeit profitiert von den zusätzlichen Ressourcen.
„Die Unterstützung von Fantasy League Champ ermöglicht es uns, unsere Nachwuchsförderung auf ein neues Niveau zu heben“, erklärt Markus Leitner, Jugendtrainer des FC Tirol.
Ein Highlight der Initiative sind die gemeinsamen Veranstaltungen, bei denen Fantasy-Spieler die Gelegenheit haben, ihre Lieblingsvereine zu treffen. Diese Events fördern nicht nur die Interaktion zwischen der Community und den Vereinen, sondern bieten auch einzigartige Erlebnisse wie Trainings mit Profis und Freundschaftsspiele.
Die erste dieser Veranstaltungen, die in Graz stattfand, zog über 1.000 Teilnehmer an und wurde als großer Erfolg gefeiert.
Die Initiative hat nicht nur den lokalen Sportvereinen geholfen, sondern auch die Community der Fantasy-Sportler gestärkt. Viele Spieler berichten, dass sie durch die Partnerschaften eine tiefere Verbindung zum realen Sportgeschehen spüren.
„Es ist großartig zu sehen, wie unsere virtuelle Welt mit der realen Welt verschmilzt“, sagt Fantasy-Spieler Thomas Berger. „Das macht das gesamte Erlebnis noch spannender.“
Die Initiative von Fantasy League Champ wird als Vorbild für andere Plattformen angesehen. Sie zeigt, wie Fantasy-Sport nicht nur ein Spiel, sondern auch ein Werkzeug zur Unterstützung des Sports sein kann.
Fantasy League Champ plant, diese Partnerschaften weiter auszubauen und in den kommenden Jahren noch mehr lokale Vereine einzubeziehen.